logo

AGB Lehrvideos

FDM-Institut                                                                                                                                                    Markus Nagel
Klaus Hannken-Illjes
Westerstr. 35
28199 Bremen

Tel.: 0049 – (0) 421 / 626 74 10                                                                                                                          E-Mail: info@fdm-institut.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen FDM Lehrvideos
Inhaltlich verantwortlich gemäß § MDStV: Markus Nagel und Klaus Hannken-Illjes.

§ 1 Geltungsbereich
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über die FDM Institut Webpräsenz begründeten Rechtsbeziehungen zwischen der Firma FDM Institut, Inhaber Klaus Hannken-Illjes und Markus Nagel, (nachfolgend „FDM Institut“ genannt) und Ihnen (nachfolgend „Kursteilnehmer“ genannt).

Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kursteilnehmers erkennt das FDM Institut nicht an, es sei denn, das FDM Institut hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Kursteilnehmer. Sie gelten, auch wenn sie später nicht erneut ausdrücklich einbezogen werden.

§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand dieser AGB ist die Bereitstellung von Online-Lehrvideos, mit deren Hilfe die erlernten Kursinhalte über das Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos und die Typaldos Methode, vertieft werden können. Dazu werden Anwendungsbeispiele im Videoformat dargestellt.

§ 3 Zugang zu den Online-Lehrvideos
Die Nutzung der vom FDM Institut angebotenen Inhalte setzt eine aktive Datenverbindung voraus. Die technischen Voraussetzungen eines Onlinezugangs sind nicht Vertragsbestandteil. Alle dabei entstehenden Kosten für Onlinezeit und/oder Volumen sind vom Kursteilnehmer selbst zu tragen.
Die für die Darstellung der Kursinhalte (Texte, Bilder, Videos) erforderlichen technischen Voraussetzungen entnehmen Sie bitte Ihrem Skriptordner.

§ 4 Vertragsschluss
Durch Anklicken des Buttons [Anmelden] gibt der Kursteilnehmer eine verbindliche Anforderung der in den Kursskripten aufgelisteten Lehrvideos ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die angeforderten Lehrvideos freischaltet.
Voraussetzung ist das Absolvieren eines oder mehrere FDM-Module, die vom FDM Institut angeboten werden.

§ 5 Verfügbarkeit der Lehrvideos
Die vom Kursteilnehmer erworbenen Lehrvideos werden unmittelbar freigeschaltet.
Das FDM-Institut ist berechtigt, die Leistungen oder die Verfügbarkeit der Online-Angebote zeitweilig im Zuge von Wartungsarbeiten zu begrenzen, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder die Integrität des Online-Angebots oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist.
Aufgrund der Beschaffenheit des Internets und von mobilen Endgeräten übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.

§ 7 Nutzungsrechte
Mit der Freischaltung eines oder mehrerer Module erhält der Kursteilnehmer ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den über das FDM Institut angeforderten Lehrvideos.
Die Lehrvideos stehen dem Kursteilnehmer ausschließlich über die Website des FDM Institutes zur Verfügung. Der Kursteilnehmer ist nicht berechtigt Vervielfältigungen des Onlineangebots anzufertigen, sofern diese nicht für die bestimmungsgemäße Nutzung unbedingt erforderlich sind (zum Beispiel die Zwischenspeicherung im Arbeitsspeicher des Endgeräts des Kunden).

§ 8 Urheberrecht
Alle Bilder und Videos sind urheberrechtlich geschützt. Das FDM Institut besitzt die erforderlichen Rechte an den Medien.
Bei Verstößen gegen das Urheberrecht und/oder unautorisierter Nutzung/Weitergabe der bereitgestellten Medien, wird dem Kursteilnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 10.000€ auferlegt, die an das FDM Institut zu zahlen sind.

§ 9 Haftung
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

§ 10 Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

§ 8 Sonstige Bestimmungen
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem FDM Institut und dem Kursteilnehmer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren (UN-Kaufrecht).
Ist der Kursteilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Bremen der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen bleibt hiervon unberührt.

© Markus Nagel, Klaus Hannken-Illjes 2016