Die Ausbildung umfasst drei Ausbildungsmodule und ein Praxismodul und kann mit einer
Zertifizierungsprüfung abgeschlossen werden.
Die Ausbildung umfasst drei Ausbildungsmodule und ein Praxismodul und kann mit einer
Zertifizierungsprüfung abgeschlossen werden.
Modul 1 (20 Unterrichtseinheiten):
Modul 2 (20 UE):
Modul 3 (20 UE):
Praxiskurse (8 UE):
Zertifizierungsprüfung (EFDMA):
Nach erfolgreicherZertifizierung besteht die Möglichkeit zur Aufnahme in das Therapeutenverzeichnis
der EFDMA.
Einführung in das FDM
(Vortrag für Fachpublikum, 30-120 Minuten)
Einführung in das FDM
(Vortrag für Patienten und interessierte Laien, 45-60 Minuten)
Neue Wege der Schmerztherapie – die Faszien: Funktion und Behandlung
(Vortrag für Fachpublikum, 45-90 Minuten)
Neue Wege der Schmerztherapie – die Faszien: Funktion und Behandlung
(Vortrag für Patienten und interessierte Laien, 45-60 Minuten)
Salutogenese – Verständnis der Gesundheit aus Sicht aktueller medizinischer Konzepte: Osteopathie und Schulmedizin
(Vortrag, 60-120 Minuten)
Kurz-Workshop zur Einführung in das FDM mit kleinen praktischen Einheiten
(für Fachpublikum, 3-8 Stunden)