logo

FDM Spezial

Behandlung von chronischen und hartnäckigen Schmerzen

Seminar mit Marjorie Kasten PT, FDM Instructor AFDMA

Nach vier Jahren wieder ein FDM-Spezial-Seminar mit Marjorie Kasten PT (USA) in Deutschland

(Unten finden Sie Kommentare von Teilnehmern der letzten Seminare)

Marjorie Kasten (USA) ist eine der erfahrensten Physiotherapeuten, die das FDM in der Praxis einsetzen. Sie arbeitete über viele Jahre mit Stephen Typaldos zusammen. Dabei hatte sie die Möglichkeit, den Begründer des FDM zu begleiten, zu unterstützen, aber auch durch ihre Erfahrungen das FDM und die Typaldos-Methode zu beeinflussen.

Sie unterstützte Typaldos nicht nur bei der Behandlung von Patienten, sondern entwickelte spezielle Anwendungen und Techniken, auf der Basis teilweise ihrer physiotherapeutischen Erfahrungen. So nutzte sie z.B. Therapiebälle und andere Tools zur erfolgreichen Behandlung von Fasziendistorsionen.

Über Jahre konnte sie Typaldos bei der Arbeit beobachten, da sie für ihn viele seiner Behandlungen auf Video dokumentierte. Darüber hinaus ist sie Mitherausgeberin der FDM-Textbücher von Typaldos. Sie unterstützte ihn auch bei den Seminaren. Nach Typaldos‘ Tod übernahm sie als Executive Director eine tragende Funktion in der AFDMA (American FDM Association). Sie ist Steering Committee Member der 2017 gegründeten FDM GO (FDM Global Organisation).

Ihr Wissen und ihre Erfahrungen hielt sie in zwei Büchern fest: 2009 „An Introduction to the Fascial Distortion Model“ und 2010 „Which way ist up when you are upside down“, wo sie im Besonderen auf die Möglichkeiten der von ihr entwickelten Inversionstherapie für das FDM eingeht.

2018 wurde sie als erste Physiotherapeutin überhaupt in den USA offiziell FDM-Instruktorin, eine Berufung, die bis dahin ausschließlich den amerikanischen D.O. (Docotor of Osteopathy) vorbehalten war. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass Marjorie uns an ihrem Wissen und ihren Erfahrungen teilhaben lässt.

 …

Anmeldung zum Seminar

Informationen zum Seminar

Referent

Marjorie Kasten PT, Levant/Maine (USA), FDM Instructor (AFDMA)

arbeitet als Physiotherapeutin seit über 20 Jahren mit dem FDM in ihrer Praxis
langjährige Assistentin und Mitarbeiterin von Stephen Typaldos D.O.
Mitherausgeberin der FDM-Bücher von Typaldos und Autorin von zwei FDM-Textbüchern, internationale Seminartätigkeit in den USA, Europa und Japan

Medizinisch-wissenschaftliche Leiterin:
Dr. med. Miriam Butz

Assistenten:
Markus Nagel MSc, FDM-Instruktor (EFDMA)
Benedikt Fuchs, FDM-IC
Helga Brüning, FDM-IC

Zeitplan

Freitag, 3. Mai 2019: 9:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 4. Mai 2019: 9:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Steigenberger Hotel Remarque Osnabrück
Natruper-Tor-Wall 1
D – 49076 Osnabrück
Tel.: +49 – (0)541 – 6096-0

Für die Seminarteilnehmer gibt es ein Kontingent von ermäßigten Hotelzimmern.
Bei der Buchung im Hotel bitte „FDM-Seminar“ angeben.

Seminarinhalt

Dieser 2-tägige Intensivkurs konzentriert sich auf die Behandlung von chronischen Beschwerden nach dem FDM.

  • FDM-Diagnose bei chronischen Schmerzen
  • Breakthrough treatments
  • Inversionsbehandlung bei akuten Beschwerden im Bereich von Knie, Hüfte und Rücken
  • Effiziente und ökonomische Arbeitsweise bei der Behandlung
  • Viel praktisches Arbeiten als Hands-On sowie mit Inversionsgeräten
  • Patientenbehandlungen

Kurssprache Englisch / deutsche Übersetzung konsekutiv

Zulassungsvoraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme sind die FDM-Module 1-3 nach dem Curriculum der EFDMA bzw. die erfolgreiche Zertifizierungsprüfung (BC, Basic Certificate)

Kosten / Charges

495,- €

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
In den Kosten enthalten sind die Seminar-Teilnahme, ein Handout der Referentin, Mittagessen an beiden Tagen, Pausensnacks und Tagungsgetränke (Kaffee, Tee, Wasser).

Alle Teilnehmer erhalten am Ende eine Teilnahmebescheinigung. Osteopathen und Physiotherapeuten erhalten 19 Fortbildungspunkte (19 UE), Ärzte erhalten 18 Fortbildungspunkte über die Ärztekammer Niedersachsen (Punkte beantragt).

Zahlung

Überweisung nach Erhalt der Rechnung ca. 4 Wochen vor dem Seminar.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur online per Anmeldeformular möglich.

Bitte beachten: Die Anmeldung ist verbindlich. Mit der Bestätigung des Veranstalters entsteht der Vertrag. Mit der Anmeldung werden die AGBs akzeptiert.

 …

Anmeldung zum Seminar

Stornierung

Bis sechs Wochen vor Seminarbeginn kostenfreie Stornierung möglich, zwischen 6 und 4 Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühren,
zwischen 4 und 2 Wochen vor Kursbeginn 75 % zu zahlen, unabhängig von der Teilnahme am Kurs. Bei Stornierung danach bzw. Abwesenheit wird der volle Preis fällig.

Kommentare von Teilnehmern der letzten Seminare mit Marjorie Kasten

großartige Veranstaltung – man profitiert unheimlich von der Erfahrung der Referentin, und kann die Dinge sofort umsetzen  – alles gut und einfach erklärt – die Dozentin ist fantastisch – Patienbehandlung war eine der besten Behandlungen, die ich je gesehen habe – perfekte Organisation – gute Anleitung bei den praktischen Übungen – ausgesprochen gute Überstzerin – sehr gute Räumlichkeiten – inspirierend auch die Philosophie der Referentin – viele Beispiele aus der Praxis – Dozentin war spürbar interessiert, ihr Wissen zu vermitteln – viele Anregungen für die Praxis – …