logo
    • 16 NOV 15
    • 0
    FDM Basic ab 2015/2016 auch in Dresden und Frankfurt am Main

    FDM Basic ab 2015/2016 auch in Dresden und Frankfurt am Main

    Die FDM Basic-Ausbildung besteht aus mindestens 3 Modulen (à 20 Unterrichtsstunden) und kann mit dem Basic Certificate (BC) abgeschlossen werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss kann man sich in das Therapeutenverzeichnis der EFDMA eintragen lassen.

    Modul 1 beinhaltet die allgemeine Einführung in das FDM, Allgemeine Untersuchungs-und Behandlungsprinzipien, sowie die spezielle Untersuchung und Behandlung von Schulter, Knie und Knöchel.

    In Modul 2 werden die Grundlagen vertieft und aufgefrischt. Inhaltlicher Schwerpunkt des Seminares…

    • 21 SEP 15
    • 0
    FDM Advanced-Seminar mit Marjorie Kasten P.T. 2015

    FDM Advanced-Seminar mit Marjorie Kasten P.T. 2015

    Anfang September durften wir Marjorie Kasten P.T., die persönliche Assistentin von Stephen Typaldos D.O., in Osnabrück zu einem weiteren Advanced-Seminar begrüßen. Es war das dritte Mal, dass Marjorie den Weg aus Bangor, Maine (USA) nach Osnabrück auf sich nahm und ein Advanced-Seminar gab. Die Veranstaltung wurde mit Begeisterung aufgenommen und durch viel praxisorientiertes Arbeiten und

    • 20 JUL 15
    • 0
    Seminar mit Majorie Kasten P.T. 2015 ausgebucht

    Seminar mit Majorie Kasten P.T. 2015 ausgebucht

    Das Seminar mit Marjorie Kasten ist ausgebucht. Es besteht eine Warteliste.   Wir freuen uns, dass wir die persönliche Assistentin von Stephen Typaldos D.O. (1957 – 2006) Marjorie Kasten P.T. aus Bangor/ME wieder für ein Seminar in Osnabrück gewinnen konnten. Das Seminar wird vom 5. – 6. September 2015 in Osnabrück stattfinden.

    • 18 JUN 15
    • 0

    IC Prüfung in Berlin am 18.06.2015

    Das International Certificate ist ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung der Therapie nach dem FDM. Alle TeilnehmerInnen müssen in einem schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung sowohl in der Diagnosefindung und Therapie, als auch in der Differentialdiagnose ihr besonderen Fähigkeiten zeigen. Alle IC geprüften dürfen auch Hospitationen und Supervisionen nach den Regularien der EFDMA anbieten.  

    • 16 JUN 15
    • 0

    IC Prüfung in Wien am 15.06.2015

    Das International Certificate ist ein wichtiger Schritt zur Qualitätssicherung der Therapie nach dem FDM. Alle TeilnehmerInnen müssen in einem schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung sowohl in der Diagnosefindung und Therapie, als auch in der Differentialdiagnose ihr besonderen Fähigkeiten zeigen. Alle IC geprüften dürfen auch Hospitationen und Supervisionen nach den Regularien der EFDMA anbieten. Wir