logo

Aktuelle Seminare

Marjorie Kasten kommt wieder nach Deutschland

Wir freuen uns, dass nach dem großen Erfolg des ersten Seminars im Mai 2012 Marjorie Kasten, die persönliche Referentin und Mitarbeiterin von Stephen Typaldos auch 2013 wieder ein Seminar in Deutschland abhält.

 

Marjorie war die engste Mitarbeiterin von Stephen und hat besonders im Bereich der Faltdistorsionen die therapeutischen Möglichkeiten sehr erweitert. Bei langanhaltenden und hartnäckigen Faltdistorsionen wendet sie spezielle Techniken und Übungen ohne Manipulationen an.

Dies bedeutet eine sichere Handhabung auch für Personen,  die Manipulationen seltener anwenden und daher wenig Erfahrung damit haben.  Gleichzeitig erreicht man Patienten, die Manipulationstechniken nicht tolerieren. Außer verschiedenen Handhabungen der Inversionstherapie für den Rumpf vom Nacken bis zum unteren Rücken zeigt sie Techniken für die Extremitäten.

 

Marjorie hatte die Möglichkeit, schon früh mit Stephen zusammenzuarbeiten und an der Entwicklung des FDM teilzunehmen. Sie ist Mitherausgeberin der amerikanischen FDM-Bücher und erste Sekretärin der amerikanischen FDM-Gesellschaft. So ist sie eine wichtige Zeitzeugin für das FDM. Sie wird uns aus ihrer Sicht etwas über Stephen Typaldos und die Entstehung des FDM berichten. Der reichhaltige Schatz ihrer Erfahrungen wird unseren Blick schärfen. Wir bekommen einen Eindruck von der historischen Entwicklung des FDM aus erster Hand. Das Seminar beinhaltet auch Patientenbehandlungen.

 

Das Seminar ist von der EFDMA als Advanced Seminar anerkannt. Für das Seminar werden 18 Fortbildungpunkte für Physiotherapeuten vergeben. Ärzte erhalten 18 Fortbildungpunkte über die niedersächsiche Ärztekammer.

 

Informationen des Seminars im Überblick

Referentin

Marjorie Kasten, Bangor/MA, USA

 

Assistenten:
Dr.  Karsten Wichmann (FDM-Instruktor,
wissenschaftlicher ärztlicher Leiter)
Thorsten Fischer (FDM-Instruktor)
Markus Nagel BSc (FDM-Instruktor)

Seminarzeiten

8. bis 9. Juni 2013
Sa. 8. Juni: 9.30 bis 18.00 Uhr
So. 9. Juni: 9.00 bis 17.30 Uhr

Ort

Steigenberger Hotel Remarque Osnabrück
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück
Tel.: 0541 / 6096-0

Für die Seminarteilnehmer gibt es ein
Kontingent von ermäßigten Hotelzimmern.
Bei der Buchung im Hotel bitte
„FDM-Seminar Kasten“ angeben.

Inhalte

  • Entwicklung des FDM aus der Sicht der engsten Mitarbeiterin von Stephen Typaldos DO
  • Inversionstherapie: Grundlagen, Behandlungskonzepte, Vorführung verschiedener Tools,
    praktische Übungen unter Anleitung,  Patientenbehandlung
  • Das Seminar ist englisch/deutsch (Referentin englisch, Übersetzung konsekutiv deutsch)

Teilnehmer

Voraussetzung für die Teilnahme sind die
FDM-Module 1-3 nach den Richtlinien der EFDMA
bzw.  die erfolgreiche Zertifizierungsprüfung
nach den Richtlinien der EFDMA.

Kosten

450,- €
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

In den Kosten enthalten sind die Seminar-Teilnahme, Handout der Referentin,
Mittagessen an beiden Tagen, Pausensnacks und Tagungsgetränke (Kaffee, Tee, Wasser).
Alle Teilnehmer erhalten am Ende eine Teilnahmebescheinigung.

 

Physiotherapeuten erhalten 18 Fortbildungspunkte (18 UE),
Ärzte erhalten 18 Fortbildungspunkte über die Ärztekammer Niedersachsen

Zahlung

Vorabüberweisung auf das Konto:

 

Markus Nagel
Konto 550018600
BLZ: 26540070
Commerzbank Osnabrück

 

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nur online per Anmeldeformular möglich.

 

Bitte beachten: Die Platzreservierung erfolgt erst mit dem Eingang der Zahlung,
die Plätze werden nach der Reihenfolge des Zahlungseinganges vergeben.
Mit der Anmeldung werden die AGBs akzeptiert.

Stornierung

Bis vier Wochen vor Seminarbeginn kostenlose
Stornierung abzüglich einer Verwaltungsgebühr
von 50.- €, bis eine Woche vorher werden 50% der
Teilnahme-Gebühren einbehalten. Bei Stornierung
danach bzw. Abwesenheit wird der volle Preis fällig.

 

 

Anmeldeformular

* indicates required field
[ AGBs lesen ]