logo

Typaldos-Methode

Über die Analyse der Faszienverformungen, Distorsionen genannt, entwickelte Stephen Typaldos D.O. ein äußerst effektives Behandlungssystem, die Typaldos-Methode.                                                                                                                    Dabei wird die Verformung des Gewebes durch eine manuelle Behandlung wieder rückgängig gemacht. Der Patient kann nach einer oder wenigen Behandlungen seine normale Alltagstätigkeit oder seinen Sport wieder aufnehmen.                                                                                                              Durch die Beseitigung der Fasziendistorsionen werden nicht nur die Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen stark gemindert oder beseitigt, sondern auch die Ursache dafür behoben; es handelt sich also nicht um eine reine Symptombehandlung.

Der oft unglaubliche Erfolg der FDM-Behandlung bestätigte die Annahme Typaldos’ , dass Verformungen der Faszien ursächlich für die Beschwerden sind.

Diese Annahme wird außerdem bestätigt durch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, nach denen die Faszien das Sinnesorgan für Körperwahrnehmung (Propriozeption) und Schmerzwahrnehmung (Nozizeption) sind. Diagnosen wie Knöchelverstauchung, Lumbalgie oder Gelenksentzündungen werden im FDM völlig neu betrachtet.

praxis-typ-cont-6546Die manuelle Vorgehensweise von Typaldos basiert auf Handgriffen, bei denen teilweise mit großer Kraft oder mit Impulsen das Gewebe bearbeitet wird.                                                                          Viele Griffe ähneln im Vorgehen anderen manualtherapeutischen Techniken.                         Allerdings erschließt sich die Sinnhaftigkeit und das Verständnis für den Erfolg mancher Techniken erst aus der Sicht des FDM.